Yoga

Offene Yogastunden

Vinyasa Yoga

(mit Anusara Elementen)
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil.  Die Besonderheit liegt in der fließenden Verbindung von Bewegung und Atem. Durch die flexiblen Bewegungsabläufe ist dieser Stil aber sowohl für Anfänger/innen als auch für fortgeschrittene Yogis und Yoginis geeignet! Anusara heißt "mit Anmut fließen".
Anusara legt sehr viel Wert auf eine gute Ausrichtung des Körpers. 

Yoga für Anfänger

In diesem Kurs lernst du in einer netten, kleinen Gruppe Yoga kennen. Hier werden die Asanas (Körperübungen) und der Bewegungsablauf genau erklärt. 

Der Kurs führt dich mit aufeinander aufbauende Stunden durch die Grundhaltungen des Yogas. Diese sind eine gute Basis für die offenen Stunden. Zusätzlich gibt es die neue offene Yoga Basic Stunde, die dem Anfänger Kurs entspricht.


Yin Yoga

Es ist die ruhige Yogapraxis, die vor allem im Sitzen und Liegen praktiziert wird. Durch die lang gehaltenen Dehnungen werden gezielt die Faszien angesprochen, welche im Yoga die Yin Strukturen genannt werden.


Geschlossene Kurse

Mama-Baby-Yoga

Im Mama- Baby- Yoga praktizieren wir in einer kleinen Gruppe sanftes Yoga, das dich unterstützt nach der Geburt wieder zu deiner Kraft und Stabilität zu finden. Eine ausgewogene Auswahl aus kräftigenden Positionen (insbesondere für den Beckenboden und Körpermitte), verbunden mit Atem- und Meditationstechniken bilden eine gute Basis für deinen Alltag als Mama. Dein Kleines wird mit kleinen Fingerspielen und Liedern miteingebunden. Vor dem Kurs hast du Zeit, dich mit den anderen Mamas auszutauschen und anzukommen. Der Kurs kann parallel oder nach dem Rückbildungskurs statt finden. Die Entbindung sollte zu Kursbeginn mindestens 8 -12 Wochen zurück liegen (je nach Entbindung). Bitte hole vorab die Erlaubnis von deiner Hebamme bzw. Frauenärztin ein.
Die Babies sollten bei Kursstart jedoch auch nicht älter als 6 Monate sein. Da die Kleinen schon bald mobiler werden und dadurch deiner Praxis weniger Zeit bleibt, wenn sie den Raum erkunden;-)

Familienyoga

Gemeinsam können Eltern mit ihren Kindern (3-10 Jahre) sich in ein phantasievolles Abenteuer auf ihrer Yogamatte begeben. Familienyoga fördert die Eltern-Kind-Bindung, verbessert die Körperwahrnehmung und die Konzentrationsfähigkeit. Es ist eine wunderbare Abwechslung zum Alltag. Ein Spaß für die Kleinen, aber auch für die Großen. Eine gemeinsame Entspannung rundet die Stunde am Ende ab. 
Probiert es aus! 
(Natürlich können auch andere Familienangehörige oder Bezugspersonen der Kinder, wie z.B. Oma, Tante oder Paten, eine gemeinsame Yogastunde mitmachen.) 

Kinderyoga

Kinderyoga ist eine wundervolle, spielerische Möglichkeit den Kindern einen Alltagsausgleich zu verschaffen.  Es fördert viele verschiedene Bereiche wie Motorik, Sozialkompetenz und Kreativität. Kinderyoga ist lebhaft, dynamisch und kindgerecht gestaltet.

Und vor allem macht es einen großen Spaß mit verschiedenen Körperpositionen (Asanas) in Form von Tieren auf großartige Abenteuer zu gehen. Entspannungsübungen (Shavasana) gehören aber genauso dazu. Eine kleine Gruppe macht es möglich, dass jedes der Kinder sich entfalten kann. Hier gibt es keinen Leistungsdruck und keinen Wettkampf!

Geschlossene Kurse - Termine auf Anfrage

Schwangerschaftsyoga

Eine an die Schwangerschaft angepasste Yogapraxis bereitet Körper und Geist optimal auf die Geburt und die Zeit danach vor. Yoga spendet Kraft, typische Schwangerschaftsbeschwerden können gelindert werden und das regelmäßige Üben hilft dir, mehr in Verbindung mit dir selbst und deinem Baby zu kommen. 
Die Teilnahme am Kurs ist ab der 13.SSW möglich.


Yoga nach der Schwangerschaft

Die Asanapraxis hilft dir, nach der Geburt wieder zu deiner Kraft und Stabilität zu finden. Eine ausgewogene Auswahl aus kräftigenden Positionen (insbesondere für den Beckenboden und Körpermitte), verbunden mit Atem- und Meditationstechniken bilden eine gute Basis für deinen Alltag als Neu- Mama. Die Entbindung sollte zu Kursbeginn mindestens 8 Wochen zurück liegen.


Yoga- Men Only!

Yoga ist definitiv nicht nur etwas für Frauen! Früher war es in Indien sogar nur Männern erlaubt am Yogaunterricht teilzunehmen. Die Asanas verbessern die Flexibilität, Kraft und die Beweglichkeit. Also probiere es aus und schau, was dir Yoga für Benefits bieten kann! 

(Fun fact: Sogar die deutsche Fußballnationalmannschaft praktiziert Yogaübungen.)

Die Klasse ist open level. 


Seniorenyoga mit dem Stuhl

Yoga ist keine Frage des Alters! Mit Hilfe eines Stuhles können Senioren eine an ihre Bedürfnisse angepasste Stunde genießen. Im Fokus steht Bewegung und das Wohlbefinden!