Datenschutzerklärung
Kundeninformation zum Datenschutz
Sehr geehrte Kunden,
ich freue mich Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat bei mir einen hohen Stellenwert. Nach der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck mein Unternehmen Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Dieser Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Aktiv Kurse, Kerstin Hecht, Sieberatsreute 44, 88289 Waldburg
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Vertrag zwischen Ihnen und mir und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Hierzu verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten. Die Erhebung von Ihren Daten ist Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Diese notwendigen Informationen benötige ich, um eine sorgfältige Behandlung/ Kurs durchzuführen.
Wir nutzen das Tracking- und Analyse-Tool der Jimdo GmbH, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg (“Jimdo-Statistiken“). Dies dient gemäß Art. 6 (1) 1 Buchstabe f der DSGVO der Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer bedarfsorientierten, nutzerfreundlichen Gestaltung und kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote durch statistische Auswertungen deines Nutzerverhaltens. Jimdo-Statistiken verwenden keine Cookies. Deine Daten (IP-Adresse, Zeit des Websitebesuchs, Gerät und Browser) werden für die genannten Zwecke automatisch und pseudonymisiert erhoben, zusammengefasst und verarbeitet.
Deine Daten werden verkürzt, als Hash-Wert gespeichert und darüber hinaus von einem Zufallswert verschlüsselt, der sich alle 24 Stunden ändert. So können keine Rückschlüsse auf die Identität einzelner Nutzer gezogen werden. Eine weitere Zusammenführung der Daten erfolgt nicht.
Aktiv Kurse arbeitet mit dem Buchungsportal Yolawo für die Kursbuchungen zusammen. Für das Buchungsportal gelten deren AGB und Datenschutz.
3. Empfänger Ihrer Daten
Ich übermittele Ihre personenbezogen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger personenbezogener Daten können vor allem Abrechnungsstellen sein. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
4. Speicherung Ihrer Daten
Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies gesetzlich erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben bin ich verpflichtet, diese Daten mindestens zehn Jahre nach Abschluss der Behandlung/Prävention aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötige ich Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für mich zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg Königstraße 10a 70173 Stuttgart 6. Rechtliche Grundlagen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h.) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz.